Der 30. April ist nicht nur der letzte Tag des Monats April, er's auch Internationaler Jazztag. Dieser weltweite Feiertag wurde 2011 von der UNESCO ins Leben gerufen und feiert das Musikgenre in Städten auf der ganzen Welt. 2020 war ursprünglich geplant, es zu haben's Hauptfeier in Kapstadt, Südafrika, jedoch wurden aufgrund von COVID-19 alle Aktivitäten in ein virtuelles Format verschoben.

Jedes Jahr kommen Musiker, Pädagogen und Experten zusammen, um die reiche Geschichte des Jazz zu feiern. Jazzmusik entstand im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert aus afroamerikanischen Gemeinden in New Orleans. Es entwickelte sich aus dem Blues- und Ragtime-Genre, kam aber in den 1920er Jahren, die als Jazz-Zeitalter bezeichnet wurden, zu seinen ganz eigenen Stärken. Während der Prohibition füllte Jazzmusik die Hallen illegaler Flüsterkneipen und wurde zum Klang der Gegenkulturrebellion. In den 1930er Jahren wurde der Jazz größer und kühner denn je, geprägt von der Swing-Bewegung. Als es Schwung gab'In seiner Größe leitete der Komponist Duke Ellington ein äußerst einflussreiches Jazzorchester, das durch ganz Europa tourte und das Musikgenre um die Welt brachte.

Jazz hat einen tiefgreifenden Einfluss auf fast jedes Musikgenre, das wir heute hören, und hat uns einige der größten Künstler der Geschichte beschert, darunter Miles Davis, Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Ray Charles. Zu Ehren dieses produktiven Musikgenres und des Internationalen Jazztages haben wir'Wir haben einige unserer Lieblings-Tattoos kuratiert, die den Stil, die Seele und den Geist des Jazz zeigen. Schauen Sie sich die Tattoos in der Galerie unten an und teilen Sie uns Ihre Gedanken zu dieser Geschichte im Kommentarbereich in den sozialen Medien mit..