In den letzten drei Jahrzehnten hat Compton, Kalifornien, einige der größten Hip-Hop-Stars hervorgebracht, und der Texter Problem sorgt dafür, dass sein Name unter ihnen in Erinnerung bleibt. "Kaffee & Kush Vol. 2," die zweite Installation seiner Mixtape-Trilogie macht dies solide. Während er im Frühjahr 2020 auf Volume 1 komplett solo unterwegs war, bietet das neue Mixtape einige beeindruckende Auftritte von Snoop Dogg, Freddie Gibbs, Tyrese, Jay Rock, Jack Harlow, Daphne Wayans und Terrace Martin.

Wir sprachen mit Problem für unsere kommende Gesundheits-/Urlaubsausgabe und er erklärte, dass die Zusammenarbeit mit diesen Legenden eigentlich eine ganz organische Erfahrung war.

„Diese Jungs sind nur meine Freunde, und das sind die Leute, die immer mit mir gesprochen haben. Wenn mir heiß oder kalt ist, waren sie immer da“, sagt er. „Es war immer größer als Musik, und nur durch die Gnade Gottes sind sie alle gewachsen und groß geworden oder groß geblieben. Wenn es um Snoop Dogg oder Freddie (Gibbs) geht, der als Star wieder aufgetaucht ist, oder Jack Harlow, den ich vor vielleicht drei Jahren kennengelernt habe, sind dies genau die gleichen Wege zum Ruhm; Jay Rock, ich habe mit ihm angefangen. Sie sind riesige Stars, die erstaunliche Dinge vollbracht haben, aber das sind meine Freunde. Ich merke nur, dass ich lieber nur mit den Leuten ficke, die mit mir ficken, als woanders herumzulaufen. Meine Freunde sind scheißegal und rocken einfach mit dem Video.

„Viele der Sachen wurden vor diesem Jahr erstellt“, fährt er fort, „also wussten wir nicht, wer heiß oder kalt werden würde. Jack Harlow rief mich an und er sagte: „Aye, Mann, erinnerst du dich an den Joint, den wir gemacht haben?“ Ich sagte: „Ja, ich werde ihn beim nächsten Projekt werfen“, und plötzlich, vielleicht ein oder zwei Wochen später, er fing Feuer.”

Egal, ob er mit seinen Freunden aufnimmt oder alleine unterwegs ist, es besteht kein Zweifel, dass Problem auf lange Sicht hier ist, treu.

Sie können zuhören "Kaffee und Kush Vol.2" Hier und seht euch unten das neue Visual für „Florence“ an.