Ein US-Bezirksgericht hat entschieden, dass Take-Two, der Hersteller der beliebten NBA 2K-Videospielserie, hat das Recht, NBA-Spieler mit ihren Tattoos darzustellen.
Die Klage wurde 2016 von Solid Oak Sketches gegen Take-Two eingereicht, einem Unternehmen, das die Rechte an fünf Tattoos im Besitz von drei Spielern – LeBron James, Kenyon Martin und Eric Bledsoe – erworben hatte. Die Klage behauptete, Take-Two habe die Designs, an denen Solid Oak das Urheberrecht hielt, repliziert, indem sie sie in das NBA 2K-Videospiel aufgenommen haben.
Ein Screenshot aus NBA 2K14, der Lebron und seine berühmten Tattoos zeigt.
Richterin Laura Taylor Swain entschied, dass Take-Two aufgrund der Art und Weise, wie die Tätowierungen im Spiel erscheinen, insbesondere aufgrund der Seltenheit, in der sie detailliert auf dem Bildschirm gezeigt werden, keine Erlaubnis benötigt, das Kunstwerk zu reproduzieren.
"Die Tätowierungen erscheinen nur auf den Spielern, auf die sie eingefärbt wurden, das sind nur drei von über 400 verfügbaren Spielern," Swain schrieb in ihrer Entscheidung. "Der unbestrittene Tatsachenbericht zeigt, dass es unwahrscheinlich ist, dass das durchschnittliche Gameplay die Spieler mit den Tätowierungen einbezieht, und dass, selbst wenn solche Spieler enthalten sind, die Anzeige der Tätowierungen klein und undeutlich ist und als sich schnell bewegende visuelle Merkmale von sich schnell bewegenden Figuren in Gruppen von erscheint Spielerfiguren. Außerdem sind die Tattoos in keinem der Spiele zu sehen's Marketingmaterialien."
Während man argumentieren könnte, dass die Fans wahrscheinlich weit mehr als die Cavaliers spielen werden als in vielen anderen Teams, weil James im Team ist, ist die Idee, dass wir'Die Rede von drei von Hunderten von Spielern scheint in Swain entscheidend gewesen zu sein's denkt.
Dies ist bei weitem nicht der erste Fall, in dem es darum geht, wer die Abbildrechte eines Tattoos besitzt, wenn es einmal vorhanden ist's auf die Haut gelegt. Während der Entwicklung von Madden 15 ließ Colin Kaepernick alle seine Tattoos originalgetreu im Spiel darstellen. Dafür hat Electronic Arts (EA) die Erlaubnis von Kaepernick . eingeholt's Künstler.
Tätowierer Gotti Flores, der einen Großteil der Arbeit am Wide Receiver Mike Evans gemacht hat, sagte der New York Times dass er begeistert war, eine Erlaubnis bei EA zu unterschreiben und seine Tattoos im Spiel zu sehen.
Der vielleicht bekannteste Fall im Zusammenhang mit Tattoo-Copyrights ist der eine beteiligt "Der Kater 2." Plakate, die für den Film werben, zeigten Ed Helms mit einem Gesichtstattoo, das mit dem von Mike Tyson identisch ist. S. Victor Whitmill, der Künstler, der Tyson tätowiert hat, hat eine Urheberrechtsverletzung gegen die Warner Bros.-Studios geltend gemacht. Der Fall kam nie vor Gericht, da die beiden Seiten eine Einigung erzielten.
Eine letzte interessante Knicke am Take-Two-Fall ist, dass der Besitzer von Solid Oak Sketches, Matthew Siegler, nicht der für James verantwortliche Tätowierer ist' Tattoos, um die sich der Fall drehte. Was Solid Oak Sketches getan hatte, war, die Lizenzrechte von drei Künstlern zu kaufen, dann fuhren sie mit der Klage fort. Zwei der Künstler, Shawn Rome und Justin Wright, sagte der New York Times dass sie nie beabsichtigt haben, dass es zu einem Gerichtsverfahren kommt und dass sie ausgenutzt wurden.
Es wird interessant sein zu sehen, welche Art von Präzedenzfall das Urteil sowohl für die Videospielindustrie als auch für Tätowierer schaffen wird.