Während Sexologen bewiesen haben, dass Größe im Schlafzimmer keine Rolle spielt, hat der portugiesische Maler Odeith unter dem Mantra „Größer ist besser“ Erfolg. Odeith hat sich einen Namen als internationaler visueller Streetart-Künstler gemacht, indem er sein Talent unter Beweis gestellt hat, jeden Raum in ein spektakuläres Kunstwerk zu verwandeln. Er verwendet ein scharfes Verständnis von Perspektive und Schattierung, um die einzigartigen Kurven und Texturen eines bestimmten Raums zu manipulieren und überdimensionale Bilder zu schaffen, die gewöhnliches in außergewöhnliches verwandeln.
Was wolltest du werden, als du klein warst und wie ist das im Vergleich zu dem, was du heute tust?? Ich war nie ein Kind mit solchen Träumen. Ich wollte einfach nur Spaß haben und mit Freunden spielen. Ich verließ die Schule sehr früh und arbeitete für meinen Vater in einer Möbelfabrik. Dann kam ich zu dem Schluss, dass ich etwas Besseres finden musste – etwas, das eine Leidenschaft war. Ich habe 12 Jahre als Tätowierer gearbeitet, bis ich Wandmalereien leben konnte, was immer meine größte Leidenschaft war.Was reizt Sie daran, Kunst im großen Stil zu schaffen, und was steckt hinter der Herstellung jedes Stücks?? In den frühen Tagen von Graffiti war die Idee immer, größere Kunst zu machen. Heutzutage versuche ich, mit einfacheren Bildern die größtmögliche Wirkung zu erzielen. Natürlich male ich immer noch gerne große Wandbilder. Aber etwas Einfaches mit großer Wirkung zu machen, ist immer eine Herausforderung.
Was ist der Schlüssel zur Erzeugung einer optischen Täuschung und was machen andere Künstler falsch?? Die drei wichtigsten Dinge, auf die man sich konzentrieren sollte, sind Licht, Schatten und Perspektive. Ich sehe viele Künstler, die versuchen, einen Effekt zu erzielen, aber eine dieser drei Komponenten verpassen und ein gutes Endergebnis verpassen.Wo finden Sie Inspiration für Ihre Stücke und machen Sie eigene Referenzbilder?? Normalerweise ist es in der Natur oder in Szenen aus dem wirklichen Leben. Besonders wenn ich in verlassene Gebäude gehe, versuche ich, etwas Leben in diese Orte zu bringen und etwas zu schaffen, das zum Raum passt. Der Satz „Larger Than Life“ spielt in Ihren Entwürfen eine große Rolle. Welche Auswirkungen hat es, kleine Objekte oder Organismen im großen Stil zu sehen? Ich mag es sehr, die Größe von Dingen in meinen Surrealismus-Szenen zu ändern, in denen Insekten oder Objekte größer sind als Menschen. Ich denke, das gibt meinen Bildern viel Wirkung.
Welche Rolle spielt das Nebeneinander von natürlicher und von Menschenhand geschaffener Welt in Ihrer Arbeit? Wenn ich an verlassenen Orten male, liebe ich es, mit Texturen und verschiedenen Wandformen zu spielen. Verschiedene Texturen können unterschiedliche Effekte erzeugen und ich versuche immer, meine Bilder in dieser Umgebung realistisch aussehen zu lassen, ohne die Texturen zu beschädigen, was die Szene noch realer macht. Was ist etwas, an dem Sie interessiert sind, was Sie noch schaffen müssen?? Vielleicht eine riesige Ecke streichen, aber um ehrlich zu sein, denke ich nicht zu viel darüber nach. Jedes Stück ist anders und ich weiß nie, was ich in die Street-Art-Welt einbringen werde. Inspiration hängt von meiner Stimmung ab und manchmal kann man etwas Wildes kreieren, ohne nachzudenken.
Wie spielt die Form eines Raums (Ecken, Wände usw.) eine Rolle bei der Inspiration Ihrer Designs?? Wenn ich an verlassene Orte gehe, bin ich immer wieder fasziniert von den vielen verschiedenen Arten von Wänden und den Formen, die ich kreieren kann. Meistens mache ich Fotos von meinen Lieblingsorten und versuche dann, ein Stück für diese bestimmte Wand zu finden.Was ist der beste Rat, den Sie auf dem Weg bekommen haben? Malen Sie einfach mehr und versuchen Sie, sich mit jedem Stück selbst zu überraschen. Das war meine Art, das zu tun.Welche Botschaft, welches Gefühl oder welche Emotion hoffen Sie, dass die Leute von Ihrer Arbeit mitnehmen?? Es ist nicht wirklich eine Botschaft, aber ich möchte, dass die Leute etwas sehen, was sie noch nie zuvor gesehen haben. Ich finde es cool, wenn man Leute mit etwas überrascht, was man wirklich gerne macht.