Optische Täuschungen sind Bilder, die Ihr visuelles System dazu bringen, anders als die Realität zu erscheinen. Der Schlüssel zum Herstellen einer optischen Täuschung ist Präzision, die auf die Mathematik fällt. Wenn das Bild auch nur um den Bruchteil eines Millimeters daneben liegt, wird die Illusion zerstört. Der vielleicht bekannteste Künstler, der häufig optische Täuschungen kreiert hat, ist M. C. Escher. Escher schuf unmögliche Objekte, indem er mit Konzepten wie Reflexion, Symmetrie, Perspektive und Wiederholung spielte. Obwohl Escher keinen mathematischen Hintergrund hatte, verbrachte er Zeit mit großen Mathematikern in ganz Europa und studierte Fliesenmuster, die in der spanischen Architektur zu finden sind.

In den 1960er Jahren wurde die optische Kunst (vom Time Magazine als Op-Art geprägt) zu einem Phänomen der Popkultur. Diese Stücke waren normalerweise in Schwarzweiß gehalten und erzeugten die Illusion von Bewegung, Schwellung und Verformung. Künstler erzeugten diesen Effekt oft durch Streifen und Quadrate und spielten mit der kontrastierenden Beziehung zwischen Vorder- und Hintergrund. Englischer Maler Bridget Riley ist eine der bekanntesten Künstlerinnen der Bewegung, die später Farbe in ihre Arbeit einführte.

Viele Tätowierer haben sich von der optischen Kunst inspirieren lassen und die zusätzliche Herausforderung angenommen, Illusionen auf einer der schwierigsten Leinwände zu erzeugen, die man sich vorstellen kann – dem menschlichen Körper! Trotz der offensichtlichen Herausforderungen, Symmetrie und Präzision am menschlichen Körper zu erzeugen, haben viele talentierte Tätowierer diese Aufgabe erfolgreich gelöst und die Ergebnisse sind wirklich außergewöhnlich. Werfen Sie in der Galerie unten einen Blick auf einige der erfolgreichsten optischen Täuschungs-Tattoos von Künstlern aus der ganzen Welt und teilen Sie uns Ihre Gedanken zu dieser Geschichte in den sozialen Medien mit.