Freitag der 13. ist ein Synonym für Pech und beschwört oft Unglückssymbole wie schwarze Katzen, umgedrehte Hufeisen, zerbrochene Spiegel und verschüttete Salzstreuer. Und während einige Leute den Freitag, den 13., mit einem traditionellen Pechsymbol feiern, ziehen es andere abergläubische Leute vor, sich mit Glück zu umgeben. Es gibt viele Glückssymbole in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt, sowohl in der Natur als auch in von Menschenhand geschaffenen Gegenständen. Wir'Ich habe zehn der beliebtesten Glücksbringer eingegrenzt und wenn Sie'Bis Freitag, den 13., fühle ich mich wie skizziert, vielleicht?'Es ist an der Zeit, darüber nachzudenken, sich mit einem Tattoo zu schützen?
Vierblättrige Kleeblätter
Vierblättrige Kleeblätter sind vielleicht der bekannteste Glücksbringer und ihre Überlieferung lässt sich bis auf die keltische Folklore zurückverfolgen. Vierblättrige Kleeblätter gelten aufgrund ihrer Seltenheit in der Natur als Glücksbringer – sie kommen einmal von 10.000 dreiblättrigen Kleeblättern vor.
Hufeisen
Hufeisen sind ein weiterer weithin bekannter Glücksbringer und gelten als Glücksbringer, da sie aus Eisen bestehen, einem Material, das böse Geister abwehren soll. Sie're sagten auch, dass sie Glück haben, weil sie sieben Nägel enthalten, eine universelle Glückszahl. Früher haben viele Matrosen sogar Hufeisen an die Masten ihrer Schiffe genagelt, um Stürme zu vermeiden.
Kaninchen's Füße
Kaninchenfüße sind ein glückliches Amulett von Hoodoo, einem Sektor der Volksmagie, der Traditionen aus Westafrika aufnimmt und schließlich seinen Weg nach Nordamerika fand. Bis heute glauben viele Spieler an die Magie des Kaninchens's Füße und tragen Sie sie herum, um zusätzliches Glück zu haben. Viele bevorzugen jedoch die Ästhetik von künstlichen Kaninchenfüßen, die aus Kunstpelz und Latexknochen hergestellt sind.
Daruma-Puppen
Nicht alle Glücksbringer kommen aus der westlichen Welt. In Japan sind Daruma-Puppen ein beliebter Glücksbringer und symbolisieren Ausdauer. Die Puppen sind dem buddhistischen Mönch Bodhidharma nachempfunden, der den Zen-Buddhismus begründete, und jede Komponente des Designs, von den Augen bis zur Farbe, hat eine spezifische Symbolik.
Pfennige
Hast du den Spruch gehört, "Finden Sie einen Cent, heben Sie ihn auf und den ganzen Tag'werde viel glück haben"? Nun, viele glauben, dass es's viel Glück, einen Penny mit dem Gesicht nach oben zu finden. Der Glaube, dass Pfennige Glück haben, soll darauf zurückzuführen sein, dass viele dachten, dass bestimmte Metalle böse Geister abwehren und in China werden I-Ging-Münzen auch als Glücksbringer angesehen.
Querlenker
Das Brechen eines Querlenkers ist eine altehrwürdige Thanksgiving-Tradition, und es wird angenommen, dass derjenige, der das größere Stück Knochen verdient, viel Glück erbt. Glücksknochen sind ein Teil vieler Kulturen, wobei die Etrusker glaubten, dass Vögel Orakel seien, die die Zukunft sagen könnten. Wenn ein Huhn getötet wurde, sammelten die Etrusker ihre Knochen und bewahrten den Querlenker (auch Furcula genannt) als Glücksbringer auf.
Fuzzy-Würfel
Viele Glücksbringer sind Jahrhunderte alt, aber keine Fuzzy-Würfel! Während des Zweiten Weltkriegs hatten viele Kampfpiloten Glückswürfel in ihren Flugzeugen. Nach dem Krieg nutzte eine Firma namens Deccofelt Corp. diesen bekannten Talisman und 1959 wurden Fuzzy-Würfel zum Kauf angeboten. Nicht lange danach wurden sie zu einem großen Autotrend, der noch heute zu sehen ist.
Marienkäfer
Einer der beliebtesten lebenden Glücksbringer sind Marienkäfer. Es'Ich glaubte, dass es Glück bringt, einen Marienkäfer auf sich zu landen, und je dunkler die Farbe und mehr Flecken sind – desto mehr Glück haben Sie'Ich möchte gerne! Es'Es heißt auch, dass das Töten eines Marienkäfers Unglück bringt, also pass auf, wohin du trittst!
Regenbögen
Jedermann'Ich habe das irische Märchen von einem Goldschatz am Ende eines Regenbogens gehört, aber wussten Sie, dass viele Regenbögen als Glücksbringer betrachten? Und wenn ein Regenbogen Glück hat, müssen doppelte Regenbogen das doppelte Vermögen bringen.
Eicheln
In der nordischen Mythologie sind Eicheln eine Quelle des Glücks, der Weisheit und des Schutzes. Viele Nordmänner glaubten, dass das Anbringen von Eicheln in Ihrem Fenster Blitze abwehren würde, und während der nordischen Invasion trugen viele Engländer Eicheln in ihren Taschen, um ihren Eroberern mehr Mitgefühl zu zeigen.