1938 schuf der amerikanische Karikaturist Charles Addams "Die Addams-Familie" Comics für "Der New Yorker." Die Comics drehten sich um eine fiktive Familie, zu der Patriarch Gomez Addams, Matriarchin Morticia Addams, Kinder Wednesday und Pugsly Addams, Onkel Fester, Grandmama und ihr Butler Lurch gehörten. Andere beliebte Charaktere wie Thing und Cousin Itt wurden später zu den Comics hinzugefügt. Die Comics folgten der exzentrischen und makabren Familie's wilde Possen, die zu führen "Die Addams-Familie" Leinwanddebüt 1964.
"Die Addams-Familie" TV-Show lief für zwei Staffeln und spielte die Schauspieler John Astin und Carolyn Jones. Die Show wurde 1966 abgesetzt, aber elf Jahre später trafen sich die Hauptdarsteller für ein Halloween-Fernsehspecial wieder: "Halloween mit der neuen Addams-Familie."
In den 1990er Jahren entstanden zwei große Live-Action-Spielfilme der Addams-Familie, 1991'S "Die Addams-Familie" und 1993'S "Werte der Addams-Familie." In diesen Filmen war eine All-Star-Besetzung zu sehen, darunter Anjelica Huston als Mortica (eine Rolle, die ihr eine Golden Globe-Nominierung einbrachte), Raul Julia als Gomez und Christopher Lloyd als Onkel Fester. Beide Filme wurden für Oscars nominiert, "Bestes Kostümdesign" für den Film von 1991 und "Beste Art Direction" für den Film von 1993. Diese Filme stellten dem Publikum auch die Talente von Christina Ricci vor, die Mittwoch im Alter von nur 11 Jahren verkörperte.
In der Fernsehserie wurde Mittwoch von der damals 6-jährigen Lisa Loring gespielt. Ricci brachte Reife in die Rolle und zeichnete sich durch den Charakter aus's trockener Humor. Mittwoch Addams wurde zu einer der berühmtesten weiblichen Gothic-Charaktere aller Zeiten und ihre Zeilen aus diesen Filmen haben in der Populärkultur weitergelebt. Wir'feiert das fast 30-jährige Erbe von Ricci's Wednesday Addams mit gruseligen ooky Tattoos von talentierten Künstlern auf der ganzen Welt. Werfen Sie einen Blick auf die morbide Tinte in der Galerie unten und teilen Sie uns Ihren Lieblingscharakter der Addams-Familie im Kommentarbereich in den sozialen Medien mit.