Sneaker, wo fangen wir überhaupt an? Sie'Sie sind mehr als nur ein funktionelles Paar Schuhe, sie're eine kulturelle Bewegung, die jedes Jahr Milliarden von Dollar einstreicht. Turnschuhe kamen erstmals in den 1970er Jahren in Mode und wurden damals nach der Wasserlinie auf einem Schiff Plimsolls genannt's Rumpf. Sie wurden sofort als Sportschuhe verwendet und häufig von Sportlern auf dem Tennisplatz getragen. An der Wende zum 20. Jahrhundert und nach dem Ersten Weltkrieg wurden sie immer beliebter, insbesondere Marken wie Converse und Nike.

Converse wurde durch die Unterstützung des Basketballspielers Chuck Taylor äußerst beliebt und die Marke wurde von Spielern in der gesamten Liga sehr beliebt. Taylor hat die Marke so stark geprägt, dass sein Name seitdem zum Synonym für den ikonischen Schuh geworden ist.

Aber wenn es um die Unterstützung von Prominenten geht, macht es niemand wie Nike. Nike ist die Welt'ist der größte Anbieter von Sportschuhen und wird auf 32 Milliarden US-Dollar geschätzt. Bereits 1984 führte die Marke eine ihrer bisher produktivsten Schuhlinien ein, den Air Jordan, der als Hommage an den Hall of Fame-Basketballspieler Michael Jordan kreiert wurde. Derzeit gibt es 33 Versionen dieses Sneakers, wobei das Modell 2018 die erste ohne Schnürsenkel ist. Eine weitere beliebte Linie von Nike's umfasst den Air Force 1, der erstmals 1982 vorgestellt wurde. Dies war der erste Basketballschuh, der die Nike Air-Technologie nutzte und ist eine der begehrtesten Sneaker-Linien von Sammlern weltweit.

Werfen Sie zu Ehren aller Sneaker-Liebhaber einen Blick auf 50 unserer Lieblings-Sneaker-Tattoos von talentierten Künstlern auf der ganzen Welt. Dann teile uns deinen Lieblingssneaker in den Kommentaren auf Social Media mit.